11.–17. september
Bucharest International Poetry Festival 2023
Lesungen und Performances von Semier Insayif
im National Museum of Romanian Literature from Bucharest
zur Website
19. september
wiener.literatur.werk.statt
Leitung: Semier Insayif
KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren
1050, Hamburgerstr. 3, 2. Stock
18–21 Uhr
12. oktober
DICHT-FEST
es lesen:
Elisa Asenbaum – „interirdisch“ (Edition fabrik transit)
Benedikt Steiner – „spuren in einem“ (Buchverlag TEXT/RAHMEN)
Kirstin Schwab – „Wir teilen unser Ungleichgewicht“ (Löcker Verlag)
Manon Bauer – „poetische meditationen“ (Manuskript)
Martina Jakobson – „Hier biegen wir ab“ (edition lex liszt)
Mario Hladicz – „Tag mit Motte“ (edition keiper)
Redaktion und Moderation: Semier Insayif
Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
19 Uhr
13. oktober
VERNISSAGE – MARIE RUPRECHT
„DIE MITTE IST ÜBERALL“
Begrüßung: Christine Tröbinger
poetische Betrachtungen: Semier Insayif
Musik: Cecilia Sipos, Cello
Schloss Puchberg, Puchberg 1, A- 4600 Wels
19 Uhr
17. oktober
wiener.literatur.werk.statt
Leitung: Semier Insayif
KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren
1050, Hamburgerstr. 3, 2. Stock
18–21 Uhr
7. november
wiener.literatur.werk.statt
Leitung: Semier Insayif
KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren
1050, Hamburgerstr. 3, 2. Stock
18–21 Uhr
14. november
VERSsprechen
PETRA GANGLBAUER & UDO KAWASSER
„über leben – eine konstellation von poesie, mensch und natur“
In der neuen Reihe VERSsprechen lädt Semier Insayif jeweils zwei Dichter*innen ein, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen: über ihre Gedichte, über den Stellenwert der Poesie in ihrem Leben, über die Positionierung der Poesie in der gegenwärtigen Literatur und mehr…
In der ersten Ausgabe lesen und sprechen Petra Ganglbauer und Udo Kawasser.
Moderation und Gespräch: Semier Insayif
Dienstag, 14.11.2023, 19 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
23.–25. november
POESIE & ATEM
„Auf der Suche nach der inwendigen Seite der Dinge und der Worte, ihrer nach innen gerichteten Offenheit, ihrem Atemspielraum‘.“ (Hilde Domin)
Eine Reise ins Innerste von Gedichten und ins Innerste der anwesenden Dichterinnen und Dichter. Welchen Einfluss nimmt der dichterische Atem auf das Schreiben von Gedichten, und wie wirken die Werke auf uns zurück? Zeit, um den Atem zu spüren und diesen in eigene Gedichte einzubringen.
Donnerstag, 23.11.2023, 14 Uhr bis Samstag, 25.11.2023, 18 Uhr
Leitung: Semier Insayif
Bildungshaus Schloss Puchberg
07. dezember
DICHT-FEST
es lesen:
Waltraud Haas – „pfeilschnell wie kolibris“ (Klever Verlag)
Hannes Vyoral – „EUROPA. eine reise “ (edition lex liszt)
Eva Lugbauer – „faschaun farena fagee“ (Literaturedition Niederösterreich)
Patricia Mathes – „schnee von gestern“ (Manuskript)
Nikolaus Scheibner – „ethik der künstlichen intelligenz“ (edition fabrik transit)
Bisera Dakova – „Unerwidert“ (Verlag Guthmann-Peterson)
Redaktion und Moderation: Semier Insayif
Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
19 Uhr
12. dezember
wiener.literatur.werk.statt
Leitung: Semier Insayif
KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren
1050, Hamburgerstr. 3, 2. Stock
18–21 Uhr