16. mai
wiener.literatur.werk.statt
Teilnehmer*innen lesen, besprechen, diskutieren eigene Texte
KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren
1050, Hamburgerstr. 3, 2. Stock
Leitung: Semier Insayif
Anmeldung erforderlich: semierinsayif@aon.at
Kosten: 26,-
18-21 Uhr
31. mai
Internationales Lyrikfestival W:ORTE
Tanz der W:ORTE
Lesungen und Performances mit Daniela Danz (D), Volha Hapeyeva (BLR) und Semier Insayif (A, IRQ)
Literaturhaus am Inn, Innsbruck, Josef Hirn Straße 5
19:30 Uhr
4. juni
VOLLE BLÜTE
Literarischer Spaziergang im Botanischen Garten
Es lesen: Bettina Balàka „Der Opuntiendorn“
Katharina J. Ferner “almpoetik // oimgstanzln”
Semier Insayif „boden los“
Beatrice Simonsen „Ein Wispern in den Bäumen“
Literarische Spaziergänge im Botanischen Garten verbinden Kunst und Natur, Wissen und Fantasie. Autor_innen lesen aus ihren Werken, Botaniker_innen stellen den Bezug zur Pflanzenwelt im Garten her. Musik und Design bilden weitere Anknüpfungspunkte. Darüber hinaus laden Workshops zur literarischen Produktion ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung erforderlich aufgrund begrenzter Teilnehmer_innenzahl
Auskunft: 01 4277 56401 oder grueneschule@univie.ac.at
10 € Normalpreis
7 € Mitglieder Verein Freunde Botanischer Garten
Kostenlos für Kinder bis 10 Jahre
Treffpunkt: Gartenportier Haupteingang, Mechelgasse 2, 1030 Wien
15.30 bis ca. 17.30 Uhr
6. juni
wiener.literatur.werk.statt
Teilnehmer*innen lesen, besprechen, diskutieren eigene Texte
KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren
1050, Hamburgerstr. 3, 2. Stock
Leitung: Semier Insayif
Anmeldung erforderlich: semierinsayif@aon.at
Kosten: 26,-
18-21 Uhr
11. juni
Schreibworkshop – textperformance
Rezitieren und Performen von Gedichten
BÖS – Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen
Vivenotgasse 30/2/2, 1120 Wien
Weitere Infos und Anmeldung
Erreichbarkeit BÖS: U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse (U6 Station ist in der Vivenotgasse), von dort die Vivenotgasse leicht bergauf, ca. 4 min – bitte beim BÖS-Schild läuten – 2. Gebäude links im Hof – wieder beim BÖS-Schild läuten
10–17 Uhr
15. juni
DICHT-FEST
es lesen:
Dine Petrik – Handgewebe lapisblau (Verlag Bibliothek der Provinz)
Angelika Stallhofer – Stille Kometen (edition ch)
Gerald Nigl – Hinterm Sprüh:Nebel spröder Wolke Herkunft (edition nikra)
Sarah Rinderer – Sektorenfeuer (Manuskript)
Reinhard Lechner – portraits mit riesenkalmar (Edition Melos)
Christian Steinbacher – Dass es auch zählt:9 Ziffern, 6 Hüte (Edition Thanhäuser)
Redaktion & Moderation: Semier Insayif
Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
19 Uhr
7.–9. juli
Styrian Summer Art 2023
Poesie und Kurzprosa – Literarische Schreibwerkstatt mit Semier Insayif
„Die Inspiration ist – mit einem Wort – nur die Belohnung der täglichen Übung.“ (Baudelaire)
In diesen Tagen soll Zeit zum Schreiben, Lauschen, Lesen, Denken, Fühlen und Begegnen sein. Mit viel Freude und Lust Raum zu schaffen, um an eigenen Gedichten und Texten zu arbeiten und gemeinsam über Inspiration, Produktion und die entstandenen Werke zu sprechen und zu reflektieren. Ziel ist es, durch spezifische Anregungen zu eigenen Gedichten und Texten zu kommen und begleitet den eigenen Werken näher-zu-rücken, einen respektvollen Umgang zu finden, ohne auf ernsthafte und produktive Kritik verzichten zu müssen, so dass jede/r Einzelne die eigene individuelle poetische Energie künstlerisch weiterentwickeln kann.
Schloss 1, 8225 Pöllau, Styrian Summer Art
Anmeldung: office@styriansummerart.at oder +43 664 5404289 (Obfrau Michaela Zingerle)
9–17 Uhr
11.-17. september
Bucharest International Poetry Festival 2023
Lesungen und Performances von Semier Insayif
Ort: National Museum of Romanian Literature from Bucharest